8 . Spieltag: SG Öpfingen – SpVgg Pflummern/Fried. 1:3

 

Heimniederlage gegen Pflummern

Am vergangenen Sonntag war die SpVgg Pflummern-Friedingen zu Gast im Öpfinger Donaustadion. Die Partie gegen den Tabellendritten begann relativ ausgeglichen, so dass sich beide Mannschaften Torchancen erarbeiten konnten. Mitte der ersten Halbzeit war die SGÖ zuerst im Glück, als ein Spieler der Gäste an der Latte des Öpfinger Tors scheiterte. Im Gegenzug war das Team von Felix Gralla allerdings auch im Pech, als aus aussichtsreicher Position nicht zur 1:0-Führung verwandelt werden konnte.

Nach der Halbzeit gelang es dem Gegner in der 60. Minute nach einer Unachtsamkeit des Öpfinger Torhüters das 1:0 per Kopf zu erzielen. Nur kurze Zeit später wurde das Öpfinger Team dezimiert, als Christian Grab nach äußerst zweifelhafter Entscheidung des Schiedsrichters die Gelb-Rote Karte erhielt. Die SGÖ ließ sich dadurch aber nicht entmutigen, kam wieder besser ins Spiel und konnte durch Manuel Hospach zum 1:1 ausgleichen. Im weiteren Spielverlauf war die SGÖ aber nicht dazu in der Lage sich weitere zwingende Torchancen zu erarbeiten und musste in der 85. und 90. Minute Gegentreffer zum 1:3-Endstand hinnehmen.

Die zweite Mannschaft konnte sich einen ungefährdeten 4:0-Sieg erarbeiten. Erstmals standen für die SGÖ die zwei Asylbewerber „Domo“ und „Collins“ auf dem Platz. Bemerkenswert ist, dass Domo gleich im ersten Spiel im Öpfinger Trikot ein Tor erzielen konnte. Die weiteren Treffer erzielten Koray Cellikaya, Tobias Maier und Max Wehle.

7 . Spieltag: SpVgg Pflummern/Fried. : SV Betzenweiler 3:0 

Von der ersten Minute an zeigte die SpVgg den Gästen aus Betzenweiler wie der Hase läuft. Nach gerade einmal 30 Sekunden köpfte Frisörmeister Tim Eckert den Ball an die Latte. Auch im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit erspielte sich die SpVgg eine Menge an Torchancen. In der 25. Minute war es dann Tobias Hahn, der nach einem Eckball genau richtig stand und das verdiente 1:0 erzielte.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte unsere Mannschaft von Beginn an druckvoll und legte in der 50 Minute mit dem 2:0 nach. Einen Eckball von Jens Hahn konnte Manuel Freuer mit dem Hinterkopf ins Tor verlängern. Die 3er Kette der SpVgg stand bombensicher, Torhüter Florian Weggerle musste nur 2 mal ernsthaft eingreifen. Die beiden Gästestürmer Hasenkampf/Fischer waren insgesamt so harmlos wie zahme Kaninchen. 10 Minuten vor dem Ende war es dann der eingewechselte Ridvan Pek, der den 3-0 Endstand markierte und den Derbysieg unter Dach und Fach brachte.

Reserve:

SpVgg:SV Betzenweiler 0:3

Sehr Ersatzgeschwächt hat sich die Reserve gegen den Tabellenführer gut geschlagen und stark gekämpft.

6. Spieltag: SSV Emerkingen – SpVgg Pflummern/Fried. 2:2

Auch im 6. Spiel bleibt die SpVgg ungeschlagen!

Edel-Fan Edgar Pfister hatte seinen Platz noch nicht eingenommen, da zappelte auch schon der Ball zum 0:1 im Netz der Hausherren. Anspiel, Foul. Freistoß in die Spitze, Tor durch Tobias Hahn. Dann bereits in der 11. Min. das 0:2. Ein toller Angriff über die rechte Seite, dann spielte Jens Hahn den Ball scharf vor das Tor. Pascal Rudolf ließ dann dem Heim -TW keine Chance. Die SpVgg überließ dann zunehmend dem SSV Emerkingen das Spiel. Dies sollte sich rächen. Denn in der 32. Minute konnten sie durch einen Sonntagsschuss in den Winkel verkürzen. In der 58. Min. gar das 2:2, als nach einem Einwurf in die Mitte, ein Gegner aus etwa 20m traf. Die SpVgg-11 wollte jedoch gewinnen, investierte ab diesem Zeitpunkt wieder mehr und war dann auch wieder besser als Emerkingen. Leider wollte das 3. Tor einfach nicht fallen. Chancen durch die Brüder Hahn und Manuel Freuer waren da. Aber auch bei den einzelnen Kontern durch Emerkingen konnte sich TW Florian Weggerle auszeichnen, so dass es beim gerechten, wenn auch nach 2:0 Führung, ärgerlichen 2:2 blieb. Besonderes Lob an Andreas Vetter, der 3 Halbzeiten solide spielte. Die erste in der Reserve und das ganze Spiel in der 1. Mannschaft.

Aufstellung SpVgg: F. Weggerle, K. Maier, A. Vetter, H. Hoffmann, R. Pek (M. Freuer), P. Rudolf, J. Henn, R. Luft, J. Hahn, T. Hahn, T. Peilike

Die Reserve hat trotz guten Möglichkeiten 0:2 verloren.

5.Spieltag: SpVgg Pflummern/Fried. – FV Schelklingen-Hausen 1:0

Hochverdienter, jedoch knapper Sieg !

Obwohl die Spielvereinigung in diesem Spiel von Beginn an zeigte, wer Herr im Haus ist, gestaltete sich das Spiel in der 1. Halbzeit ausgeglichen. In der 9. Min. konnte sich Tobias Hahn gegen 3 Gegner durchsetzen und zog aus spitzem Winkel ab. Der Gäste TW konnte den Ball gerade noch an die Latte lenken. Dann konnte der fehlerfreie TW Florian Weggerle in der 13. Minute einen berechtigten Elfmeter gekonnt entschärfen. In der 20. Minute rettete die Latte die SpVgg. In der 53. Min spielte M. Freuer einen Steilpass auf Tobias Hahn. Der Schuss des wiederum sehr agilen Sturmführers ging jedoch wenige Millimeter am Pfosten vorbei. In der 76. Minute das erlösende 1:0, als Tobias Hahn, nach Pass von Manuel Freuer, im 16er zu Fall gebracht wurde, so konnte Jens Hahn den fälligen 11m sicher verwandeln. In der 78. konnte sich die bestens spielende Abwehr der SpVgg auszeichnen, als ein Konter über rechts abgeschlossen wurde. F. Weggerle konnte reflexartig parieren, der Ball kullerte jedoch an der Linie entlang. Robert Szücs rettete dann in höchster Not gerade noch vor einen Gäste Spieler. Dann in der 90. Minute kam fast die Entscheidung. Als der Gäste TW nach einem Eckball vorne war, schickte Jürgen Glaser bei einem Befreiungsschlag Tobias Hahn. Er konnte sich gegen 2 durchsetzen. Jedoch hatte er am Ende des Spiels bei seinem Schuss Pech, so dass dieser wiederum nur sehr knapp am Pfosten vorbei ging. Gleich darauf beendete der sehr gute Schiedsrichter Gregor Carl aus Nagold die Partie und die SpVgg konnte den verdienten Sieg feiern.

Aufstellung SpVgg: F. Weggerle, R. Szücs, J. Glaser, K. Maier, P. Rudolf, N. Geiselhart (A. Vetter), J. Henn (A. Schiwje), J. Hahn, T. Eckert (R. Pek), M. Freuer

(J. Rehm), T. Hahn

Die Reserve verlor 0:4. Der Tabellenführer gewann jedoch um min. 2 Tore zu hoch.

4. Spieltag: SV Daugendorf – SpVgg Pflummern/Fried. 2:2

„Flach spielen, hoch gewinnen“-Das war die Devise der SpVgg für’s Derby. Doch in der ersten Halbzeit lies die Mannschaft alles vermissen, was sie sich vorgenommen hatte. Schwaches Zweikampfverhalten, hohe Fehlpassquote, Unordnung in der Abwehr… So manch ein SpVgg Anhänger hätte sich lieber umgedreht und die Donau angeschaut.

Der kahlköpfige Gästestürmer M. Mazzola konnte die einzigen 2 Torschüsse seiner Mannschaft verwerten.

Nach hitzigen Diskussionen in der Halbzeitpause kam die SpVgg in die zweite Halbzeit wie Phönix aus der Asche. Mit ihren neongelben Trikots gleichte es zeitweise einem Schwarm Wespen, die in den Strafraum eindrungen. Doch der 2:1 Anschlusstreffer lies lange auf sich warten. Erst in der 78. min konnte Pascal Rudolf einen Vollspannfreistoß ins Tor hämmern. Selbst ein Hakan Calhanoglu könnte sich von dieser Schusstechnik noch etwas abschauen. Das Spiel war nun sehr zerfahren und harte Fouls im Mittelfeld prägten das Spiel.

Vor vielen Zuschauern gleichte der Sportplatz nun einem Hexenkessel.

Unsere Spieler wurden teilweise als „Deppen“ und „Idioten“ von den Daugendorfer Rentner Hooligans bezeichnet. In der 88. min war es dann Jens Hahn der am 16er Eck frei zum Schuss kam und den Ball traumhaft ins lange Eck zirkelte. Insgesamt war es ein heiß umkämpftes Derby mit einem gerechten Ergebnis.